- Die Freundschaftsrennen sind Rennen für Jedermann, der einen 1:8 Off-Road Fahrzeug besitzt.
- Die Sportkreismeisterschaft (SK) sind die Norddeutschen Qualifikationsrennen zur Deutschen Meisterschaft für 1:8 Off-Road Fahrzeuge. Hier wird, wie im „richtigen“ Motorsport um entscheidenden Punkte gekämpft. Die meisten Teilnehmer sind aber trotzdem reine Hobby-Fahrer.
- Der SH-Cup (Schleswig-Holstein-Cup) wurde für Anfänger und /oder Nichtprofis ins Leben gerufen, um spannende Rennen zu fahren und nicht nur im letzten Drittel eines SK-Laufes umherzufahren.
- Internationale Rennen – hier fahren Fahrer aus den verschiedensten Ländern Freundschaftrennen oder Grand Prix der europäische Dachorganisation, der EFRA.
Termine 2023
Januar
Februar
März
April
- 29./30. April – 1. SK-Lauf OR8 beim RMC Wolfsburg *Ergebnisliste*
Mai
- 13./14. Mai – 2. SK-Lauf OR8 beim MSC Braunschweig *Ergebnisliste*
- 18.-21. Mai – Vatertagsrennen OR8 / ORT8 und ORE8 beim MC Schwedt *Ergebnisliste*
Juni
- 03./04. Juni – 3. SK-Lauf OR8/ORE8 beim BOC Kiel *Ergebnis*
- 23./25. Juni – DM ORT/ORE8T (Truggy) Stoppelhopser Oberhausen
Juli
- 21.-23. Juli – DM OR8E beim MSC Halle/Saale e.V. *Ergebnis*
August
- 17.-20. August – DM OR8 (Buggy Nitro) beim MSC Braunschweig *Ergebnisliste*
September
- 02./03. September – SH-Cup Lauf BOC Kiel
- 24. September – Nachtrennen beim RMC Wolfsburg
Oktober
November
- 03.-05. November – RC Tønder int. Freundschafts-Hallenrennen Fear Farm 5.0
Farblegende: Regionale Freundschaftsrennen – regionale Qualifikationsläufe – nationale Meisterschaft – internationale Rennveranstaltungen